Der Besuch unserer Kulturanlässe für externe Gäste ist leider noch nicht möglich!
Unser Kulturprogramm bietet zahlreiche unterhaltsame Events.
Stöbern Sie im Programm und lassen Sie sich nichts entgehen.
Prof. Dr. Thierry Carrel, Herzchirurg
Roland Jeanneret, Moderation
Roland Jeanneret der bekannte Journalist und Moderator im Gepräch mit dem Herzchirurgen Thierry Carrel.
Herr Carrel, welche Bedeutung hat das Herz für Sie?
Das Herz ist ein extrem spannendes Organ, 350 lebenswichtige Gramm.
Die Symbolik des Herzens ist faszinierend und über Generationen und Zivilisationen gewachsen. Interessant ist, dass man das Herz offenbar bewusster spürt als die Lunge zum Beispiel, obwohl man doch ständig atmet und den Atem auch direkt spürt.
Im Operationssaal ist das Herz allerdings ein Organ wie jedes andere, bei dem vieles repariert oder rekonstruiert werden kann.
Duo La Capricieuse und Trio Prima Carezza
Michaela Paetsch, Geige
Wieslaw Pipczynski, Akkordeon
Klaus Neftel, Geige
Salonmusik
Schwung, Eleganz, Witz, wohldosiertes Sentiment und eine unbändige Spiellust sind zu bändigen.
Prima Carezza, das Salon-Musik-Ensemble, das den Hörern mit dem Verschmelzen von schreiendem Jubel und dunkelster Trauer die Kehle zuschnürt. Nicht nur bei der ersten Liebkosung!
Christoph Hoigné, Veranstalter, Gründer und Leiter von "La Cappella" in Bern.
Christoph Hoigné, Veranstalter
Vom Zuhören und Erzählen. 33 Fragen, 33 Geschichten, ein einmaliger Abend. Lassen wir uns an diesem Abend ein auf grosse und kleine Fragen, suchen gemeinsam nach möglichen Antworten und staunen über die Anekdoten, die jedem von uns dabei einfallen.
Niemals würde Hoigné diesen Abend ein Soloprogramm nennen, eher eine experimentelle Storytelling-Impro für Moderator und Publikum. Die Magie des Dialogs entfaltet sich erst, wenn auch die Menschen im Saal mitmachen und ihre Geschichten zum Leben erwecken. Eins ist gewiss: Niemand weiss, wie es ausgeht. Bestenfalls lustig und überraschend, persönlich und berührend – auf jeden Fall ist dieser Abend einmalig.
Operettenmusik mit
Mario del Polacco, Tenor
Krasimira Chirstova, Klavier
Vilislava Gospondinova, Sopran
Ein bunter Strauss aus verschiedenen Operetten. Ein Abend zum geniessen und schwelgen.
1. Dein ist mein ganzes Herz (Das Land des Lächelns)
2. Komm, komm Zigany(Gräfin Maritza)
3. Tanzen möcht ich (Czardasfürstin)
4. Kommt mit nach Varazdin(Gräfin Maritza)
5. Grüss mir mein Wien (Gräfin Maritza)
6. Wer uns getraut (Zigeunerbaron)
7. Wien, Wien nur du allein (Rudolf Sieczynski)
8. Gern hab ich die Frau‘n geküsst (Paganini)
9. Zwei Märchenaugen (Die Zirkussprinzessin)
Die VSB Oldies spielen Oldies
Die VSB Oldies spielen Oldies
Lassen wir uns zum 9. Mal musikalisch mit den Oldies für uns Oldies überraschen.
Duo Caporicci
Andreas Michel, Klavier
Annalisa Spagnoli, Gesang
Canzoni vom Feinsten.
Der fröhliche Übermut aus dem lateinischen Süden und die Liebe zum Detail verschränken sich zu schönstem Cantautoriato, wecken Träume von orchestraler Opulenz und erwärmen hierzulande das Herz: Ehrliche Musik – lebendig und unverkennbar.
«Wer auf das Einzigartige im Künstler vertraut, macht die Musik zu einem bewegenden und einprägsamen Erlebnis.»
Praliné bleu
Sandra Kettler, Flöte
Talita Karnusian, Violine
Jürg Walter, Gitarre
Christoph Geissbühler, Bass
Vier Musiker, ein exquisiter Ohrenschmaus mit Einflüssen aus Irland, Osteuropa, Mussette und Jazz.
Le virage dangereux
Markus Wahl, Gesang, Gitarre usw.
Klaus Widmer, Saxophon, Stimme usw.
Timothy Narendra Lalvani, Bass, Stimme usw.
Martin Stadelmann, Waschbrett, Ukulele usw.
Stromunabhängig covert sich das vitale Quartett durch die Geschichte des Pop und zeigt, was sich alles mit geklauten Songs, schönen Stimmen, Gitarre, Saxophon, Melodica, E-Bass, Querflöte, Blockflöten, 4 Ukulelen, Triangel und den kleinsten Verstärkern der Welt anrichten lässt.
Heinz Steinmann, Diavortrag
Drei Flüsse Zauber - Donau, Main und Rhein
Auf dieser 9-tägigen wunderbaren und eindrücklichen Flussreise von Passau nach Basel besuchten wir in Tagesausflügen die Städte Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Wertenheim, Miltenberg und Strasbourg.
Wöchentlich
wiederkehrend
Wöchentlich finden die folgenden Aktivitäten statt:
DI 09:30 – 10:00
Gymnastik auf der Matte
DI 10:00 – 10:30
Hockergymnastik
MI 14:45
Jassen
DO 09:30 – 10:00
Wassergymnastik
FR 09:30 – 10:00
Gymnastik auf der Matte
FR 10:00 – 10:30
Hockergymnastik