Kultur & Kulinarik-Arrangement
Unser Kulturprogramm bietet zahlreiche unterhaltsame Events.
Stöbern Sie im Programm und lassen Sie sich nichts entgehen.
Duo Domrapiano
Konzert
Natalia Anchutina, Domra
Lothar Freund, Klavier
Was man alles mit der Domra anstellen kann, zeigen Natalia Anchutina und ihr Begleiter, der Pianist Lothar Freund, sehr anschaulich.
Donnerstag,
30. März 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

KweЯ
Konzert
Ronny Kummer, Gitarre und Mundharmonika
Karl Johannes Rechsteiner, Klarinette
Karl Johannes Rechsteiner (clarinet/sax/vocals) & Ronny Kummer (vocals, harmonica, guitar, dobro) sind das Duo Kwer.
From blues to jazz to rock to ballads bis hin zu Volksmusik und eigenem Quergewächs. Die beiden spielen sich querbeet durch die Musikgeschichte.
Donnerstag,
6. April 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Ungarische Zigeunermusik
Konzert
Emil Hasala, Geige
Zbigniew Kolbowicz, Klavier
Die heute typische ungarische Zigeunermusik stammt aus der Zeit, als die Zigeuner noch als Nomaden durchs Land zogen.
Ihr eigenes Lied- und Musikgut bereicherten und ergänzten sie mit Soldaten- und Volksliedern. Auch Volksmusik aus dem benachbarten Rumänien und aus Russland sowie Melodien aus der klassischen Musik sind heute aus dem Repertoire einer Zigeunerkapelle nicht mehr wegzudenken.
Donnerstag,
13. April 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

"Man bewundert Sie. George.“ Chopin-Sand-Soirée
Musikalische Lesung
Katharina Schütz, Schauspielerin
Patrizio Mazzola, Klavier
Katharina Schütz liest Briefe, Zeitzeugnisse und Auszüge aus den Romanen von George Sand der damals wohl berühmtesten Schriftstellerin der westlichen Welt.
Mit 26 Jahren begegnet Chopin (1810-1879) zum ersten Mal George Sand (1804-1876), sie gefällt ihm absolut nicht. Eine Einladung, sie auf ihrem Landsitz zu besuchen, lehnt er sogar ab. Umgekehrt ist George Sand sofort von Chopin begeistert und fest entschlossen, ihn zu erobern. Einen kleinen Zettel mit der Notiz „Man bewundert Sie. George,“ den sie ihm an einer Abendgesellschaft zugesteckt hat, wird Chopin bis an sein Lebensende aufbewahren.
Donnerstag,
20. April 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Cappella Oda
aus der Ukraine
Konzert
Das Sänger-Solisten-Quartett „A CAPPELLA ODA“ aus der Ukraine, widmet sich ganz speziell dem Studium und der traditionellen a cappella Aufführung von liturgischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche des Ostens Europas.
Viele Musikwerke sind von unbekannten alten Meistern ggf. Klöstern aus der Bysanz, Bulgarien, Kiewer Region. Viele von ukrainischen Komponisten Bortnjanski und Wedel, weiter auch von bulgarischen, russischen, US-amerikanischen Komponisten.
Donnerstag,
27. April 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

«…from silence…»
Konzert
Bruno Bieri, Musiker
Lionius Treikauskas, Cello
Bruno Bieri und Lionius Treikauskas spielen mit Stimme & Cello, Handpan & Alphorn Eigenkompositionen.
Geschichten zwischen Bergspitze und Talsohle – Lieder mit und ohne Worte. Jauchzer und Juzzer, inspiriert von Wind und Wetter der Berge. Stimmen widerhallen im urmächtigen Sound der Alpen. «…from silence…» ist Titel und Programm zugleich: Aus der Ruhe entwickelt sich ein Konzert mit Kraft, Schall und Schalk. Unplugged!
Donnerstag,
4. Mai 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Amusebouche Quartett
Konzert
Ursula Fahrni, Sopran
Bettina Amacher, Alt
Markus Metzger, Tenor
Hanspeter Michel, Bass
Das Berner Oberländer A-Capella-Quartett verwöhnt sein Publikum mit musikalischen Häppchen aller Art. Es würzt mit scharfzüngigen Texten Mani Matters, rührt mit zartbitteren Maria-Lauber- oder Röseligarteliedern zu Tränen, trocknet diese mit knackig heiteren Interpretationen der Comedian Harmonists und schmeckt das Gericht schliesslich mit süsssauren Barbershopsongs ab.
Donnerstag,
25. Mai 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Faszination Rhein
Diavortrag
Heinz Steinmann
Maritim wie Rotterdam, bunt wie Amsterdam, weltoffen wie Köln, chic wie Düsseldorf sowie der reizvolle Weinort Rüdesheim.
Montag,
5. Juni 2023
15.00 Uhr
Ittigen Saal

Duo Praxedis
Konzert
Praxedis Geneviève Hug, Klavier
Praxedis Hug-Rütti, Harfe
Das Duo Praxedis ist ein Klavier-Harfe-Duo aus der Schweiz, das sich aus Praxedis Hug-Rütti an der Harfe und ihrer Tochter Praxedis Geneviève Hug am Klavier zusammensetzt.
Als Programm Werke von John Thomas, Mozart und Rossini, ein buntes Potpourri aus klassischen Originalwerken und romantischen Opernmelodien. Klänge für Harfe & Klavier oder anders ausgedrückt für 277 Saiten.
Donnerstag,
8. Juni 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Berner Chansons
Konzert
Rolf Marti, Gitarre
Rolf Marti schreibt und singt Berner Chansons. Hintersinnige Geschichten, feinlistige Pointen, bitterzarte Poesien, gereimte Ungereimtheiten. Kleinkunst für Menschen, die gerne zuhören.
Rolf Marti zeigt uns, dass es einfach Spass macht, ohne falsche Ehrfurcht in die Fussstapfen der Ur-Troubadours zu treten. Er ist nicht der Einzige, der das tut. Aber er gehört zweifelsohne zu jenen, die es hervorragend machen. Er ist als präziser Handwerker und Kleinkünstler mit dem Charme des Understatements eine echte Entdeckung.
Donnerstag,
15. Juni 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Duo Stepahnie Trick und Paolo Alderighi
Konzert
Stephanie Trick, Klavier
Paolo Alderighi, Klavier
Stephanie Trick und Paolo Alderighi spielen vierhändig in eigenen, raffinierten Arrangements klassischen Jazz (Stride Piano, Boogie Woogie, Swing, Ragtime und Songs aus dem Great American Songbook) in einem virtuosen pianistischen Feuerwerk. Das international tätige Duo entfacht bei seinen hinreissenden Auftritten regelmässig Begeisterungsstürme.
Donnerstag,
22. Juni 2023
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Die VSB Oldies
Die VSB Oldies spielen Oldies
Montag,
26. Juni 2023
15.00 Uhr
Ittigen Saal
