Kultur & Kulinarik-Arrangement
Unser Kulturprogramm bietet zahlreiche unterhaltsame Events.
Stöbern Sie im Programm und lassen Sie sich nichts entgehen.
Zauberkunst
LouDeMilla, Zauberkünstlerin
Zauberkunst mit «LouDeMilla»
Ein Zauberabend der Geheimnisse und Verblüffungen.Verpackt in die eine oder andere Wendung, aber immer charmant und amüsant mit der Zauberkünstlerin «LouDeMilla»
Donnerstag,
24. April 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Duo Alderighi
Stephanie Trick, Klavier
Paolo Alderighi, Klavier
Stephanie Trick und Paolo Alderighi spielen vierhändig in eigenen, raffinierten Arrangements klassischen Jazz (Stride Piano, Boogie Woogie, Swing, Ragtime und Songs aus dem Great American Songbook) in einem virtuosen pianistischen Feuerwerk. Das international tätige Duo entfacht bei seinen hinreissenden Auftritten regelmässig Begeisterungsstürme.
Donnerstag,
1. Mai 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Erzählen mit Musik
Heiner Hitz, Erzähler
Andreas Kühnrich, Cello
Erzählprogramm mit Heiner Hitz (Erzähler) und Andreas Kühnrich (Cello). Erzählen tun wir alle. Nicht unbedingt Märchen aber Geschichten aus unserem Alltag. Heiner Hitz hingegen ist den Märchen meistens treu geblieben und pflegt die Kunst des Erzählens in ihrer reinsten Form.
Musikalisch begleitet durch den klassisch ausgebildeten Cellisten Andreas Kühnrich der mit vielen schweizer Bands zusammen spielt.
Donnerstag,
8. Mai 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Jaz Duo
Agata Maria Raatz, Geige
Marcin Fleszar, Klavier
Im Konzertprogramm von Agata Maria Raatz (Violine) und Marcin Fleszar (Klavier) erklingen einige der schönsten Meisterwerke der klassischen Musik.
Donnerstag,
22. Mai 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Amabile Klavierquartett
Monika Urbaniak, Violine
Anna Spina, Viola
Simone Remund, Cello
Kayo Ishizuka Steiner, Klavier
Das Klavierquartett Amabile besteht aus bekannten Berner Künstlerinnen, die sowohl als Ensemble als auch als Solistinnen regelmässig an Konzerten, Musikfestivals und Veranstaltungen in der Schweiz und im Ausland auftreten. Aus ihrem breiten Repertoire präsentieren sie auf der Seniorenresidenz-Bühne zwei Perlen der Kammermusik - beide in c Moll - von Mozart und Fauré.
Donnerstag,
5. Juni 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Filmvortrag von Christoph Iselin
Christoph Iselin
Reise nach Italien
Dieser Film zeigt drei Reisen in Teilen von Italien
- Ravenna, die ehemalige Hauptstadt des oströmischen Reichs
- Toscana, mit Abstechern nach Ligurien und Umbrien
- Friaul, Venezien und Südtirol
Montag,
16. Juni 2025
15.00 Uhr
Ittigen Saal

Lesung und Musik
Katharina Schütz, Schauspielerin
Thomas Aeschbacher, Schwyzerörgeli
Schweiz - Verstehen
Die gebürtige Bernerin Katharina Schütz liest groteske und humoristische Texte aus und über die Schweiz u.a von Max Frisch, Stefanie Grob, Guy Krneta, Hugo Loetscher, Milena Moser, Christoph Simon, Beat Sterchi und im Wechsel dazu spielt Thomas Aeschbacher mit dem Schwyzerörgeli.
Donnerstag,
19. Juni 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Odeon Streichquartett
Vera Korolova, Geige
Gréta Somlai Christan, Bratsche
Zsuzsanna Falvai, Geige
Andrea Vizkelety, Violoncello
Die Vier Musikerinnen aus Bern haben das Odeon Streichquartett im 2015 gegründet. Die Philosophie von diesen Damen ist es, die sonnige Seite des Lebens zu zeigen. Ihr Repertoire besteht aus warmen, temperamentvollen und lebensfreudigen Musikstücken. Stilrichtungen wie Salonmusik, Filmmusik, Tangos, Operette, Ragtime, Jazz, Swing und Klassik stehen auf der musikalischen Menükarte der Musikerinnen.
Donnerstag,
26. Juni 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
the jazz four
Moody Rassouli, Piano
Hansruedi Jordi, Trompete, Gesang
Kurt von Allmen, Kontrabass
Die drei Musiker spielten 2015 mal auf einer Bühne - Jam Session - und spürten dann sofot das entfachte Feuer des gemeinsamen Musizierens, dass sie zusammengehören. Sie beschlossen nach dem Konzert eine Band zu gründen, the jazz four. Mit ca. 150 Auftritten an diversen Jazz-Festivals, Dorffesten und Geburtstagen begeistern the jazz four das Publikum regelmässig und sie feiern jetzt auch immer mehr Erfolge bei Auftritten in Altersheimen und Altersresidenzen.
Montag,
28. Juli 2025
15.00 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Zia Lisa
Michael Leuenberger, Bass, Gesang
Mario Capitanio, Giarre, Gesang
Markus Graf, Gitarre, Geang
Das Trio entführt uns ins sonnige Italien. In dieser CO₂ freien Reise an das mediterrane Meer, besingen die drei Musiker das «Dolce Vita» mit Songperlen aus den 50er-Jahren bis heute - von Celentano über Ramazzotti bis Zucchero. «Venite con noi, a volare, cantare e sognare» VIVA L'ITALIA
Donnerstag,
4. September 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Dora Piano Trio
Sofia d Falco, Violine
Axelle Richez, Violoncello
Rocco Michela, Klavier
Preisträger der ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition 2024
Sofia, Axelle und Rocco haben sich während ihres Studiums in Lausanne und Basel kennengelernt. Nach gemeinsamen Auftritten in verschiedenen Kammermusik-Formationen gründeten sie 2023 das Dora Piano Trio. Das Trio konzertiert regelmässig in der Schweiz und im Ausland. Derzeit studieren sie an der Musik-Akademie Basel.
Donnerstag,
11. September 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Trio Note à Note
Livia Gučanin, Querflöte
Magdalena Zwahlen, Querflöte
Sharon Mazzoletti, Piano
Das Trio Note à Note, bestehend aus den Flötistinnen Livia Gučanin und Magdalena Zwahlen sowie der Pianistin Sharon Mazzoletti, wurde 2016 von Livia Gučanin und zwei ihrer damaligen Mitstudentinnen an der Hochschule der Künste Bern gegründet. Seit 2020 ist die Pianistin Sharon Mazzoletti, mit dabei.
Donnerstag,
25. September 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Konzert
Ukrainisches Duo
Yuliia Shevchenko, Bandura
Ruslan Shevchenko, Knopfakkordeon
Zwei professionelle Musiker aus der Ukraine spielen verschiedene Stücke - sowohl im Duo als auch Solo. Lernen Sie auch das Nationalinstrument der Ukraine, die Bandura, kennen.
Donnerstag,
2. Oktober 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal

Modeverkauf
Modeverkauf mit Geomod GmbH
Mit unserem Service «das Geschäft in Ihr Zuhause zu bringen», haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Damen und Herren, die nicht mehr ganz so einfach zum Bummeln oder Einkaufen gehen können, die Möglichkeit zu bieten bequem und ungestört Mode zu begutachten, anzuprobieren und direkt zu kaufen.
Donnerstag,
6. Oktober 2025
15.00 Uhr
Ittigen Saal

Lesung und Musik
Walter Däpp, Autor
Christoph Greuter, Gitarre, Laute
Ernste und heitere Mundartgeschichten vom bekannten Berner Journalist und Autor. Dazu viel Musik von einem Kenner und Könner der Lauten und Gitarrenmusik.
Donnerstag,
16. Oktober 2025
17.30 Uhr
Ittigen Saal
